








Anwendung
-
Aufschäumen
-
Bürsten
-
Kämmen
-
Baden
Mische eine kleine Menge Babyseife, Shampoo für Milchschorf oder Öl mit Wasser und trage die Mischung auf den Schwamm auf. Damit schäumst du die Kopfhaut deines Babys sanft ein, um Milchschorf, Schuppen oder Krusten aufzuweichen.
Nutze die Milchschorf Bürste und massiere in kreisförmigen Bewerbungen den Kopf deines kleinen Liebling. Beginne sanft mit der Stirn, fahre über den Vorderkopf und zum Schluss über die Seiten und den Hinterkopf. Achte dabei auf empfindliche oder gerötete Hautstellen, um Juckreiz zu vermeiden.
Verwende den Babykamm, um den Milchschorf aus dem Haar zu heben, indem du mit und gegen die Haarrichtung kämmst. Die Krümmung des Kamms sollte an der Kopfrundung ausgerichtet sein. Achte auf eine sanfte Anwendung.
Zum Schluss kannst du dein Baby baden, die Kopfhaut mit lauwarmen Wasser abspülen und anschließend mit Babyöl einreiben, um Beschwerden vorzubeugen.

Produktaufbau
Häufig gestellte Fragen
Ist die Anwendung des Milchschorf Kamm sicher für die Kopfhaut des Babys?
Ab wann braucht mein Baby das Milchschorf-Set?
Ist Milchschorf und Kopfgneis gefährlich?
Wie oft sollte ich das Set anwenden?
Was tun, wenn sich der Milchschorf nicht löst?
