Auch im Wochenbett kannst du dich wohlfühlen und dabei gut aussehen. Mit ein paar cleveren Tricks kombinierst du Komfort und Stil mühelos. Du musst nicht auf dein modisches Gespür verzichten, nur weil dein Körper gerade eine enorme Leistung vollbracht hat.
Oversized: Gemütlich und kaschiert das Bäuchlein
Oversized ist nicht nur bequem, sondern auch unglaublich stylisch. Weite Pullover, lange T-Shirts und lockere Blusen kaschieren sanft deinen Bauch, während sie dir gleichzeitig viel Bewegungsfreiheit geben. Der Vorteil: Du fühlst dich nicht eingeengt und hast trotzdem ein modisches Outfit. Kombiniere oversized Oberteile mit engeren Leggings für einen ausgewogenen Look, oder trage sie zu gemütlichen Jogginghosen für maximalen Komfort. Der Stil ist perfekt für entspannte Tage zuhause und gibt dir das sichere Gefühl, gut angezogen zu sein, auch wenn Besuch spontan vorbeischaut.
Farben und Schnitte
Sind die ersten Tage mit deinem kleinen Wunder vorüber, kann es sein, dass du dich bereits wieder wohler in deinem Körper fühlst und Lust hast, deinen Besuch in hübscher Kleidung zu empfangen. Natürlich ist moderne Loungewear immer eine gute Wahl. Wer es jedoch etwas femininer mag, kann auch lockere Kleider und Röcke mit elastischem Bund wählen.
Geblümte oder gemusterte A-Linien-Kleider schmeicheln der Figur nach der Geburt besonders. Zudem sorgen organische Muster dafür, dass Flecken kaum sichtbar sind. Da viele Frauen nach der Geburt noch etwas blass um die Nase sind, greife am besten zu Farben, die deinem Typ schmeicheln und deine Haut rosig erscheinen lassen. Knallige Farben sind nicht nur eine gute Wahl, um deinen Teint gesünder erscheinen zu lassen. Auch dein Kind kann leuchtende Primärfarben, insbesondere rot, schon nach wenigen Wochen erkennen!
Ein weiterer praktischer Tipp: Kleider und Röcke mit fließendem Fall und elastischem Bund wachsen mit deinem Körper mit. Sie passen sich deiner sich verändernden Figur an und bleiben über viele Wochen hinweg bequem. Wähle Schnitte, die im Oberkörper locker sitzen und ab der Taille weiter werden. So hast du genug Platz für Stilleinlagen und fühlst dich rundum wohl.
Knöpfe statt Überzieher
Kleidung mit Knöpfen ist im Wochenbett Gold wert. Blusen, Nachthemden und Cardigans mit durchgehender Knöpfung lassen sich einfach öffnen und erleichtern das Stillen enorm. Du musst nichts über den Kopf ziehen, was besonders wichtig ist, wenn deine Brustwarzen empfindlich oder wund sind. Auch beim An- und Ausziehen verhindern Knöpfe unnötige Reibung an sensiblen Stellen.
Ein weiterer Vorteil: Knöpfe ermöglichen dir diskretes Stillen. Du öffnest einfach die benötigten Knöpfe, ohne dass du dich komplett entblößen musst. Das gibt dir Sicherheit, besonders wenn Familie oder Freunde zu Besuch sind. Achte darauf, dass die Knöpfe groß genug sind, um sie auch mit einer Hand leicht zu öffnen. So hast du die andere Hand frei für dein Baby.